Kontaktieren Sie uns
Tytex

Akzeptanz und Tragewilligkeit bei weichen und harten Hüftprotektoren in norwegischen Pflegeheimen:

Bentzen, H, Forsén, L, Becker, C, Bergland, A. 20. März 2007.

International Osteoporosis Foundation und National Osteoporosis Foundation. Akzeptanz und Tragewilligkeit bei weichen und harten Hüftprotektoren in norwegischen Pflegeheimen: eine cluster-randomisierte Studie.

Hüftfrakturen sind eine der Hauptursachen für Invalidität und funktionelle Beeinträchtigungen. Das Durchschnittsalter, in dem Personen eine Hüftfraktur erleiden, liegt bei 80 Jahren. Dabei sind Frauen vier Mal häufiger betroffen als Männer. Hüftprotektoren vermögen, die Gefahr einer Hüftfraktur um mehr als 50 % zu senken. 

Das Ziel dieser Studie war es, die Akzeptanz und Tragewilligkeit von weichen Hüftprotektoren mit der von harten Hüftprotektoren zu vergleichen. Der Vergleich zwischen Weich- und Hartschalenprotektoren in Pflegeheimen zeigt keine klinisch relevanten Unterschiede in der Akzeptanz und Tragewilligkeit. Allerdings haben deutlich mehr Anwender eines weichen Hüftprotektors diesen rund um die Uhr getragen.

Teile die Seite:
ENDBENUTZER: Händler durch dieses Link finden: Händler Finden