Kontaktieren Sie uns
Tytex

Hüftfrakturrisiko bei einem Sturz mit weichen, harten und ohne Protektoren

Bentzen. H, Bergland. A, Forsén. L. 2008. Injury Prevention.

1.236 Personen nahmen an der Studie in 18 norwegischen Pflegeheimen teil. Die Pflegeheime boten nach dem Zufallsprinzip entweder weiche oder harte Hüftprotektoren an. Ziel der Studie war es, die Gefahr einer Hüftfraktur bei einem Sturz mit harten und weichen Protektoren mit der Gefahr bei einem ungeschützten Sturz zu vergleichen. Anschließend wurde Häufigkeit von Hüftfrakturen in Pflegeheimen, die ihren Bewohnern weiche und harte Protektoren zur Verfügung stellen, verglichen.

Die in der Studie verwendeten Hüftprotektoren waren der SAFEHIP® Soft und der SAFEHIP® Hard. 

Das Ergebnis aus dem Vergleich von Stürzen mit einem weichen Protektor, mit einem harten Protektor oder ohne Protektor zeigt, dass beide Arten von Hüftprotektoren in der Lage sind, die Gefahr einer Hüftfraktur bei Stürzen um nahezu 60 % zu senken, vorausgesetzt sie wurden korrekt getragen. Beide können den Bewohnern von Pflegeheimen als sinnvolles Hilfsmittel zur Prävention von Hüftfrakturen empfohlen werden.

Teile die Seite:
ENDBENUTZER: Händler durch dieses Link finden: Händler Finden