Kontaktieren Sie uns
Tytex

SAFEHIP Video

In dieser kleinen Animationen zeigen wir Ihnen, wie der SAFEHIP® funktioniert und warum das Tragen eines Hüftprotektors sinnvoll ist.

Welchen Zweck hat die Animation?

Die Animation wurde entwickelt, um Entscheider, Pflegekräfte und Anwender davon zu überzeugen, dass ein Hüftprotektor in hohem Maße zur Prävention von Hüftfrakturen beiträgt.

Der Tonfall ist heiter. Die Botschaft wird klar und sachlich, aber auch mit einem kleinen Augenzwinkern präsentiert.

Was wird gezeigt?

Die Animation hat zwei Teile. Teil 1 beschreibt die Ursachen und Risikofaktoren für einen Sturz und die Konsequenzen. Teil 2 stellt das SAFEHIP Universum und die Produkte vor.

Der erste Teil ist eine reine Animation, während Teil 2 auch echte Filmaufnahmen und Fotos enthält. Durch die Verwendung animierter Figuren in Teil 1 unterstreichen die Botschaften das Gesagte wirkungsvoll und die Präsentation ist universeller. Zudem „erleichtern“ Animationen die Erklärung sensibler Themen, ohne dass Ängste geschürt werden.

Wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe der Animationen sind:

  • Anwender
  • Familienangehörige
  • Pflegekräfte
  • Medizinisches Personal

Deshalb sind Tonfall und Wortwahl allgemeinsprachlich gehalten.

Wir empfehlen, die Animation an Gemeinden, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und Einzelhandelsgeschäfte, die SAFEHIP im Sortiment haben, zu verteilen. Sie eignet sich auch hervorragend zur Schulung von Vertriebsmitarbeitern.

Teile die Seite:
ENDBENUTZER: Händler durch dieses Link finden: Händler Finden