Kontaktieren Sie uns
Tytex

Postoperative BHs

Nahtlose postoperative BHs für maximalen Halt und Komfort während der Heilung.

Die postoperativen Carefix BHs sind die ideale Wahl nach einem chirurgischen Eingriff. Sie bieten Halt und Bewegungsfreiheit, ohne die operierte Stelle einzuschnüren oder zu reizen.

Die integrierten Stütz- und Kompressionszonen (Tytex ZoneTech® ) der postoperativen BHs senken die Gefahr von Ödemen und postoperativen Komplikationen, stützen die Brust und das Narbengewebe und minimieren die Wundirritation.

Eigenschaften der postoperativen Carefix BHs

  • 4-WEGE-STRETCH Der BH passt sich der operierten Brust an, wenn sich ihre Form nach der Operation verändert. 
  • KOMPRESSIONS-/STÜTZZONEN Integrierte und zielgerichtete Kompressions- und Stützzonen..
  • OHNE NÄHTE Keine Nähte in kritischen Bereichen (Körbchen, Seiten, Rücken und Unterbrustbereich). 

Go to Carefix bra compression level overview to see the exact level of compression for each bra.

Damit Sie mühelos den richtigen postoperativen BH finden, haben wir unsere postoperativen BHs nach Kompressionsgrad eingeteilt. Grad 5 bietet dabei die höchste Kompression und Grad 1 die
geringste. Informationen zum exakten Kompressionsgrad jedes BHs finden Sie in unserem Leitfaden zum Kompressionsgrad der Carefix BHs.

Der Kompressionsgrad ist abhängig von der empfohlenen Größe. Wenn Sie mehr Kompression benötigen, wählen Sie eine kleinere Größe. Wenn Sie weniger Kompression benötigen, wählen Sie eine größere Größe. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Größenratgeber für Carefix BHs.


Teile die Seite:

Postoperative BHs

Unsere postoperativen BHs wurden für die Zeit unmittelbar nach einer Brustoperation entwickelt. Die nahtlosen BHs sind von vorne zu öffnen. Dadurch wird ein müheloser Zugriff für Patienten und Pflegekräfte ermöglicht und die Untersuchung und Pflege des Operationsbereichs erleichtert.

Komfort-BHs

Im Rahmen unserer Komfortlinie stehen Ihnen weitere BHs zur Auswahl, darunter Bustiers und Hemdchen sowie ein BH mit Frontverschluss (Bea). Alle Modelle eignen sich nach einer Brustoperation. Allerdings sind die Bustiermodelle erst zu empfehlen, wenn die Beweglichkeit der Arme vollständig wiederhergestellt ist.

Weitere Produkte

News

25. November 2020 COVID-19: Carefix Mund-Nasen-Bedeckung hat CWA 17553-Prüfung bestanden

Die Carefix Mund-Nasen-Bedeckung hat erfolgreich die erforderlichen Tests nach dem neuen EU-Standard CWA 17553 für Alltagsmasken und AFNOR SPEC S76-001 mit beeindruckenden Resultaten bestanden. Die herausragenden Testergebnisse belegen, dass die Filtrationsfähigkeit und Luftdurchlässigkeit der textilen Mund-Nasen-Bedeckungen die Anforderungen der Standards für Alltagsmasken übertreffen.

13. Mai 2020 COVID-19: WHO meldet, dass ein vermehrter Einsatz von Masken die Verbreitung des Coronavirus einschränken könnte

Die Weltgesundheitsorganisation WHO öffnet die Tür für eine stärkere öffentliche Nutzung von selbstgemachten Masken oder anderen Mundabdeckungen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

7. April 2020 Mund-Nasen-Bedeckung beugt Hand-zu-Gesicht-Übertragung vor

Angesichts der Bedrohung durch COVID-19 sehen wir uns bei Tytex mit unserem langjährigen Know-how bei der Herstellung medizinischer Textilien in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten. Als die Ausbreitung des Virus zur Pandemie erklärt wurde, haben wir sofort mit der Entwicklung einer Mund-Nasen-Bedeckung begonnen, die die Hand-zu-Gesicht-Übertragung vorbeuge. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist ab sofort auf dem Markt erhältlich.

17. März 2020 FSC-Zertifizierung für Druckpartner von Tytex

Tytex ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft seit jeher bewusst. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere langjährige Partnerdruckerei, die den Großteil der Verpackungsmaterialien für uns und unsere Kunden herstellt, nun FSC-zertifiziert ist.

6. März 2020 INDEX ™ 20 verschoben aufgrund von Corona

Wir haben gerade die Nachricht erhalten, dass die bevorstehende INDEX™20 - Show aufgrund des Auftretens der ersten bestätigten Fälle von Corona-Virus in der Schweiz auf den 20. bis 23. Oktober verschoben wurde.

20. Februar 2020 Besuchen Sie uns auf der Index 2020

es ist uns eine große Freude, Sie zu einem Besuch auf der INDEX, der weltweit führenden Fachmesse für Vliesstoffe einzuladen, die vom 31. März bis 3. April 2020 in Genf stattfindet. Sie finden uns in Halle 2 an Stand Nr. 2101.

16. Oktober 2019 Video zum Implantat-Stabilisierungsgurt

In unserem neuen Video erfahren Sie alles über Anwendung und Nutzen des Carefix Implantat-Stabilisierungsgurts. Der Gurt trägt dazu bei, im Rahmen einer Brustvergrößerung oder -rekonstruktion eingesetzte Brustimplantate zu positionieren, zu stabilisieren und so für ein optimales Operationsergebnis zu sorgen.

2. Januar 2019 Video zum postoperativen Carefix BH Mary

Et voilà! Das Video zu unserem beliebtesten postoperativen Carefix BH Mary präsentiert die herausragenden Merkmale und Vorzüge des BHs sowie das Gesamtkonzept von Tytex für postoperative BHs. Weitere Videos dieser Art folgen.

12. Oktober 2018 Neue Technologie sagt Stürze voraus

Die häufigste Verletzungsursache bei älteren Menschen sind Stürze, die dann oft dauerhaft für gesundheitliche Probleme sorgen. Unglücklicherweise machen sich die meisten Menschen dies erst bewusst, nachdem sie bereits gestürzt sind und behandelt werden. In einer Studie fanden Forscher des College of Medicine der University of Illinois in Urbana-Champaign heraus, dass tragbare, mit Bewegungssensoren ausgestattete Geräte, sogenannte Wearables, die Sturzgefahr schon im Vorfeld erkennen können.

2. Oktober 2018 Welt-Stoma-Tag 2018

Der Welt-Stoma-Tag findet alle drei Jahre statt, zuletzt am 6. Oktober 2018. Er widmet sich jedes Jahr einem bestimmten Thema. 2018 lautete das Motto: „Offenheit verändert Leben“.

20. Februar 2018 Tytex unterstützt den Kampf gegen Malaria

Wir sehen es als unsere ethische Pflicht an, dort zu helfen, wo wir gebraucht werden. Seit 2016 unterstützt Tytex deshalb die dänische Organisation Eventure in Sambia mit einer jährlichen Spende. Im Einklang mit unserer Philosophie „Mehr Menschlichkeit in der Gesundheitsversorgung“ haben wir explizit darum gebeten, dass unsere Mittel für medizinische Zwecke eingesetzt werden. Mit unserem Beitrag wird deshalb die Malariabehandlung von Schulkindern finanziert – und es ist wunderbar zu sehen, wie viel durch diese Behandlung für die jungen Menschen erreicht wird.

19. Februar 2018 Leitlinien der ASCN zu parastomalen Hernien

Die britische Association of Stoma Care Nurses (ASCN) hat kürzlich evidenzbasierte klinische Leitlinien zur Vermeidung und Behandlung parastomaler Hernien herausgegeben (The British Journal of Nursing, Dezember 2017). Hier lesen Sie Auszüge aus diesen Leitlinien.

ENDBENUTZER: Händler durch dieses Link finden: Händler Finden