Auf der Technologieplattform von Tytex dreht sich alles um Rund- und Flachstrickverfahren. Gefertigt werden körpergerechte Fertig- oder Halbfertigwaren, Rollenwaren oder Stoffe.
Wir haben uns der Perfektionierung dieser Verfahren bei allen unseren medizinischen Textilien verschrieben. Das Ergebnis? Jedes Produkt in unserem Portfolio zeichnet sich durch vier einzigartige Eigenschaften aus.
4-Wege-Stretch bedeutet, dass sich das Material individuell und natürlich an die Körperform des Patienten anpasst.
Diese Eigenschaft ist für medizinische Textilien sowie Krankenhauskleidung und postoperative Bekleidung extrem wichtig. Sie gewährleistet, dass das Produkt die für den Heilungsprozess notwendige Kompression liefert und gleichzeitig den größtmöglichen Komfort bietet, insbesondere bei langer Tragedauer.
Schwellungen und Schrumpfungen sind natürliche Reaktionen des Körpers auf operative Eingriffe, weshalb diese Produkteigenschaft unverzichtbar ist. Sie erlaubt unseren Produkten, mit dem Körper des Patienten zu arbeiten.
Für eine optimale Heilung braucht die Wunde vor allem Ruhe. Das Design unserer Produkte gewährleistet, dass sich im Wund-/Narbenbereich oder an anderen kritischen Stellen der Auflagefläche keine Nähte befinden.
Sie sind dadurch extrem hautfreundlich und verhindern Druckstellen, Haut- und Gewebeirritationen.
Anders ausgedrückt: 100 % nahtlose Strickwaren sind gleichbedeutend mit einem schnelleren Heilungsprozess, weniger Narbenbildung und einem höherem Tragekomfort.
Unsere postoperativen Carefix BHs haben beispielsweise weder seitliche Nähte noch Nähte zwischen Unterbrustband und Körbchen. Das bietet derzeit kein anderer postoperativer BH am Markt.
Gezielte Kompression/Fixierung bedeutet, dass unsere Produkte durch ihr Design genau dort für Kompression bzw. Fixierung sorgen, wo dies benötigt wird.
Durch eine kontrollierte Kompression des Narbengewebes schreitet der Heilungsprozess schneller voran und der Tragekomfort wird erhöht. Die Kompressionszonen sind je nach medizinischer Indikation speziell in jedes einzelne Produkt eingewebt.
Für medizinische Textilien und postoperative Bekleidung sind Einheitsgrößen ungeeignet. Alle unsere Größen basieren deshalb auf den folgenden Kriterien:
Gemeinsam definieren diese drei Parameter unsere Größeneinteilung und gewährleisten so stets eine optimale Passform.